Kindergruppen
Unsere festen Vereinsangebote im Bereich "Kinderturnen - Bewegungsspiel - Spaß"
Die hier aufgeführten Angebote setzen eine Vereinsmitgliedschaft voraus.
Natürlich können Sie aber zunächst unverbindlich in eine Turnstunde
"hineinschnuppern".
Sie können das
Beitrittsformular »
laden und es ausdrucken.
Geben Sie das ausgefüllte Formular während der Übungszeiten
bei einem unserer Übungsleiter/innen ab oder senden Sie es per Post an unsere
Geschäftsanschrift:
Turn- und Sportverein 05 Arloff-Kirspenich e.V.
Am Kehrenkreuz 19
53902 Bad Münstereifel
Eltern-Kind-Turnen und Kleinkinderturnen, Stand Februar 2022
In den letzten Wochen erreichten uns viele Anfragen zu unseren
Kinderturngruppen. Im Moment können wir noch kein Turnen anbieten, da sowohl
unsere eigene Turnhalle als auch die städtische Sport- und Mehrzweckhalle in
Arloff nach den Flutschäden erst wieder hergerichtet werden müssen. Die
städtische Halle soll planmäßig im Mai wieder „ans Netz gehen“, und wenn
alles klappt ist unsere Vereinsturnhalle etwa gleichzeitig fertig. Alle, die
Interesse am Kinderturnen haben können sich aber jetzt schon bei uns auf
eine Mailing-Liste setzen lassen. Schreibt einfach eine kurze Nachricht an
mail@tus-arloff-kirspenich.de oder nutzt das Kontaktformular auf unserer
Homepage. Wir werden Euch dann per E-Mail informieren wann und wie wir
wieder mit dem Kinderturnen starten. Und wenn ihr jemanden kennt, der
ebenfalls interessiert ist, sagt es weiter. Wir freuen uns schon auf Euch!
Übungsleiterin
 |
|
Claudia Hoffmann-Vey
Übungsleiterin DOSB
Schwerpunkte "Bewegungserziehung im Kleinkind-
und Vorschulalter"
und "Bewegung, Spiel, Sport für 6-12jährige Kinder"
 |
Eltern-Kind-Turnen und Kleinkinderturnen
Kinder im Alter von etwa eineinhalb bis etwa 5 Jahren werden von Mutter,
Vater, Oma oder Opa zum Turnen begleitet. Es steht das Sammeln vielseitiger
Bewegungserfahrungen mit und ohne Materialien/Geräten im Vordergrund - vom
Fingerspiel zum Bewegungslied, vom kleinen Spiel bis hin zum Kennenlernen von
Bewegungslandschaften.
Sie lernen unter fachkundiger Anleitung auf spielerische und musische Weise den
Umgang mit ihrem eigenen Körper kennen und entwickeln bereits soziales Verhalten
in der Gruppe Gleichaltriger.
Das gemeinsame Erleben zwischen Kindern und ihren Müttern bzw. Vätern steht
dabei im Vordergrund. Die Eltern sind Helfende, Turngerät und Animateure. Der
natürliche Bewegungsdrang der Kinder wird dabei gezielt gefördert.
Gruppe 1: Mo. 10.00 - 11.00 TuS-Turnhalle Arloff
Frau Hoffmann-Vey
Kleinkinder im Alter von 1 1/2 - 3 Jahren.
Gruppe 2: Di. 15.15 - 16.15 Sport- und Mehrzweckhalle Arloff
(Uhrzeit geändert!)
Frau Hoffmann-Vey
Kleinkinder im Alter von 2 bis 5 Jahren.
Gruppe 3: Do. 16.00 - 17.00 TuS-Turnhalle Arloff
Frau Hoffmann-Vey
Kleinkinder im Alter von 2 bis 5 Jahren.
Kinderturnen
Kinder ab etwa sechs Jahren erobern erstmals ohne Eltern die Turnhalle. Sie sind
nun in der Lage, eigenständig zunächst einfache, später immer schwierigere
Bewegungsaufgaben zu lösen. Vielfältige und abwechslungsreiche Angebote wie
Bewegungsgeschichten und Bewegungslandschaften lassen die Turnstunden immer
wieder zu einer neuen Erlebniswelt werden. Dabei wird auch der spielerische und
musische Bereich nicht vernachlässigt.
Gruppe 1: Di. 14.00 - 15.00 Sport- und Mehrzweckhalle Arloff
(Uhrzeit geändert!)
Frau Hoffmann-Vey
Jungen / Mädchen (5-7 Jahre)
Gruppe 2: Mi. 16.00 - 17.00 TuS-Turnhalle Arloff
Frau Hoffmann-Vey
Jungen / Mädchen (Grundschulalter, 6-9 Jahre)