Aktuelles                                                                              Besucht uns auf Facebook

Aktuelle Information zum Kinderturnen / Eltern-Kind-Turnen 

In den vergangenen Wochen musste das Turnen leider ausfallen. Jetzt können wir euch mitteilen, daß ab Montag, 22. Mai, alle Turngruppen wieder zu den gewohnten Zeiten stattfinden!

Die beiden Dienstagsgruppen turnen ab Dienstag, 23. Mai, wieder in der Sport- und Mehrzweckhalle Arloff (am Sportplatz). Auch hier bleibt die Uhrzeit unverändert.

Die Kinderturngruppen und Eltern-Kind-Turngruppen montags, mittwochs und donnerstags bleiben in der TuS-Turnhalle (am Schulhof).

Scheine für Vereine ist zurück!

  • Vom 01. Mai bis 11. Juni pro 15 € Einkaufswert 1 Vereinsschein im REWE und nahkauf Markt sowie im REWE Onlineshop sichern

  • Bis zum 26. Juni die Vereinsscheine auf www.rewe.de/scheinefürvereine unserem Verein zuordnen

  • Bis zum 09. Juli können wir die Vereinsscheine für tolle Gratisprämien einlösen

 

-> hier könnt ihr uns eure Vereinsscheine zuordnen <-


 

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2023  

am Freitag, 02.06.2023 um 19.30 Uhr
in der TuS-Turnhalle, Erlenhecke 43, Arloff
 

Tagesordnung: 

1. Begrüßung
2. Bericht des 1. Vorsitzenden
3. Berichte aus den Abteilungen
4. Kassenbericht für das Jahr 2022

  
  4.1 Bericht der Kassenprüfer
     4.2 Entlastung des Vorstandes
5. Ehrungen
6. Wahlen
     6.1 1. Vorsitzende/r
7. Verschiedenes


Anträge zur Tagesordnung können bis acht Tage vor der Versammlung beim 1. Vorsitzenden eingereicht werden.
 

Es lädt herzlich ein 
Der Vorstand des TuS 05 Arloff-Kirspenich e.V.

Jubiläumslehrgang beim Tenwa-Ryo Bottrop

Bottrop, 06. Mai 2023 (jf). Zum 10jährigen Vereinsbestehen des Tenwa-Ryu Bottrop, unter Leitung von Markus Wilger (5. Dan Jiu Jitsu), richtete der Verein einen Lehrgang für alle Kampfsportinteressierten aus. Die Einnahmen des Lehrgangs werden einmal mehr zugunsten des Hilfevereins „amBOTioniert e.V.“ gespendet. Für das leibliche Wohl war zum Selbstkostenpreis im Vorraum der Halle bestens gesorgt. Wie schon bei den Budoherbstlehrgängen in Bottrop verzichteten die Meister auf ihr Honorar zugunsten des Hilfevereins.  

Der Tenwa-Ryu Bottrop hatte mit Markus Hahner, 6. Dan Jiu Jitsu, Lehrwart des KBVD e.V., Mirco Berwing, 5. Dan American Kenpo Karate, Associate Professor AKKA und Michele Colonna, 4. Dan Jiu Jitsu, drei weitere hochrangige Referenten nach Bottrop in die Dieter Renz Halle eingeladen. Dies versprach ein hochinteressanter Lehrgang zu werden. Zu erwähnen ist, dass mit Michele Colonna und Markus Wilger der erste und der zweite Vorsitzende des neu gegründeten Fachverbandes Moderne Jiu-Jitsu Allianz e.V. (MJJA), auf der Matte standen. 

weiterlesen... 

Verbandswechsel im Jiu-Jitsu

Arloff/Hagen, 03. Mai 2023 (uw). Der TuS 05 Arloff-Kirspenich hat für seine Jiu-Jitsu-Sportlerinnen und -Sportler einen wichtigen, zukunftsweisenden Schritt getan: zum 30. April 2023 sind wir aus dem Deutschen Jiu Jitsu Bund (DJJB) ausgetreten und haben uns der Modernen Jiu-Jitsu Allianz (MJJA) angeschlossen. Der Verbandswechsel wurde nach ausführlichen Abwägungen unseres Trainer-Teams und des Vereinsvorstandes vollzogen.

weiterlesen...

Das neue Logo der Modernen Jiu-Jitsu-Allianz

Ab in den Sportverein!

150.000 Sportvereinsschecks stehen für ganz Deutschland bereit. Wenn Du schnell bist und noch keinem Sportverein angehörst, kannst Du Dir einen Sportvereinsscheck im Wert von 40 € für den Mitgliedsbeitrag sichern.

Das Downloadportal https://www.sportnurbesser.de/ ist hierfür im Zeitraum vom 24. Januar 2023 bis 31. August 2023 geöffnet. Damit möglichst viele Menschen das Angebot nutzen können, ist die Anzahl pro Person auf einen Sportvereinsscheck begrenzt.

So geht’s:

·         Sportvereinsscheck in dem Downloadportal herunterladen

·         Ausfüllen und ausdrucken

·         Dann ab damit zum Verein Deiner Wahl (Lass Dir dabei nicht zu viel Zeit – denn vier Wochen nach dem Download verfällt ein nicht eingelöster Sportvereinsscheck wieder und wird einem anderen Menschen zur Verfügung gestellt).

·         Letzte Möglichkeit, einen Sportvereinsscheck einzulösen ist der 31. Oktober 2023

Los geht’s! Wer uns eine neue Beitrittserklärung mit einem gültigen Sportvereinsscheck einreicht, bekommt eine Gutschrift von einmalig 40 € auf den Mitgliedsbeitrag.


Bundesjugendwart des DJJB beim TuS Arloff-Kirspenich e.V.

Arloff, 25. Februar 2023 (jf). Am letzten Samstag im Februar konnte die Jiu Jitsu Abteilung des TuS Arloff-Kirspenich e. V. wieder einen besonderen Eintrag in ihrem Hallenbelegungsbuch vornehmen. 

Der Bundesjugendwart des Deutschen Jiu Jitsu Bundes (DJJB), David Djakovic (2. Dan Jiu Jitsu) mit seinem Team, hatte zum Jugendlehrgang eingeladen. Diese Bildungsmaßnahme ist eigens für Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren, unabhängig vom Gurtgrad, konzipiert. 

Im Gepäck hatte David wiederum, wir kennen ihn nicht anders, etliche neue Aufwärmspiele. An den Gesichtern der Sportler/innen konnte man erkennen, dass es ihnen trotz der Anstrengung große Freude bereitet, diese Spiele in die Praxis umzusetzen. 

Als Lehrgangsthema hatte sich der Bundesjugendwart die Judowürfe, die fest in der Prüfungsordnung des DJJB verwurzelt sind, ausgesucht.

weiterlesen...

Foto: Josef Flecken

 Information zum Jiu-Jitsu-Kindertraining

Die Freitags-Gruppe (16.00 - 17.30 Uhr) ist derzeit ausgebucht. Bei einer zu großen Gruppe wird die Qualität des Trainings zu stark beeinflusst. Daher können wir in dieser Gruppe derzeit leider keine neuen Mitglieder aufnehmen.

In Donnerstags-Gruppe (17.30 - 19.00 Uhr) sind dagegen noch Plätze frei.

Wir werden hier informieren, sobald wieder Plätze in der Freitags-Gruppe frei werden.

Gürtelprüfung in Erftstadt

Erftstadt, 17. Dezember 2022 (jf). Wer kennt es nicht? Unruhe, erhöhter Puls, Appetit- und Schlaflosigkeit vor Tests und Prüfungen. Das Gedankenkarussell dreht sich unaufhörlich und man kann es nicht stoppen. Aber war es nicht bei unseren Vorfahren vor einigen tausend Jahren genauso, dass für sie, vor entscheidenden Kämpfen, die Nahrungsaufnahme und der Schlaf nachrangig waren bzw. in den Hintergrund getreten sind?  

Mit diesem Unbehagen im Bauch stellten sich am 17. Dezember 2022 die Jiu Jitsukas vom Zanshin Dojo Erftstadt und vom TuS Arloff Kirspenich e.V. im VfB-Heim in Lechenich zur gemeinsamen Gürtelprüfung. Als lizenzsierte Prüfer des Deutschen Jiu Jitsu Bund (DJJB) und der Korporation Internationaler Danträger (KID) waren Christoph Oberhofer (1. Dan Jiu Jitsu), Dieter Wilsberg (2. Dan Jiu Jitsu), beide aus Erftstadt, und Josef Flecken (3. Dan Jiu Jitsu) aus Euskirchen anwesend.  

Nach den ersten gelungenen Abwehrtechniken legte sich jedoch die Aufregung. Mit aufsteigenden Gurtfarben erhöhten sich die Anforderungen. Teile der ersten Kata (vorgeschriebene Handlungsabläufe), Grundtechniken, Judowürfe, Verteidigung gegen Angreifende mit Stock, Langstock, Messer bis hin zur Pistole wurden abgefragt. Schlussendlich stellte sich heraus, dass die Prüflinge bestens von ihren Trainerinnen und Trainern vorbereitet wurden. 

Prüflinge aus Erftstadt waren:

Andre Hartmann zum Gelbgurt, Hanna Tandetzki erwarb den Orangegurt und Tobias Ervens den Blaugurt. 

Vom TuS Arloff-Kirspenich bestanden:

Luisa und Elia Pompe zum Gelbgurt, Anika Schönfeld und Kilian Schuba erwarben den Grüngurt. 

Hervorgehoben wurden Hanna und Anika für ihre hervorragende Leistung. 

Nach der Prüfung ist vor der Prüfung. Das heißt, liebe Jiu Jitsukas: dran bleiben und weitermachen. Denkt an die Worte des weisen Laotse: „Wer andere besiegt, ist stark. Wer sich selbst besiegt, hat Macht“. Unser Foto zeigt die Prüflinge mit ihren Prüfern nach der Pass- und Urkundenübergabe. 

(Foto: Rainer Schuba)

Achtung: Einbahnstraßenregelung in der Straße Erlenhecke bei der Anfahrt zu unserer Turnhalle

Die Fahrbahn der Straße "Erlenhecke" ist im Ortskern von Arloff einspurig provisorisch wieder hergestellt. Es gilt eine Einbahnstraßenregelung von der Erftbrücke Bahnhofstraße/Holzgasse in Richtung der Grundschule. Unsere Turnhalle ist daher bis auf weiteres auch nur aus dieser Richtung mit dem Pkw zu erreichen. Weiterfahrt dann in der "Erlenhecke" nur in Richtung Kirspenich, über die Straßen "Im Floting" und "Auf den Schmitten". Umgekehrt ist ab der Ecke "Im Floting"/"Erlenhecke" Durchfahrt verboten in Richtung Turnhalle und Ortsmitte.  

 

Ein Rückblick kurz und kompakt ... 

2022

2021

2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014

Copyright 2023 - Turn- und Sportverein 05 Arloff-Kirspenich e.V. Datenschutz-Hinweis