Aktuelles                                                                             Besucht uns auf Facebook 


>>> Hier könnt ihr uns eure Vereinsscheine direkt zuordnen <<<

Sport in den Sommerferien


Jiu-Jitsu-Jugendlehrgang

Arloff, 18. Mai 2025 (jf). Die Jiu-Jitsu Abteilung des TuS hatte einmal mehr den Jugendwart der „Modernen Jiu-Jitsu Allianz e.V.“ (MJJA), André Rasche (4. Dan Jiu-Jitsu), in ihrem Dojo zu Besuch. Diesmal ging es um das Thema: Reflexe und Schnelligkeit. Diese beiden Begriffe sind untrennbar miteinander verbunden. Ein Reflex ist eine schnelle kräftige Bewegung, die ohne das Zutun des Gehirns vonstatten geht. Gleichwohl wird das Gehirn herausgefordert, schnell auf Reize zu reagieren. Reflexe kann man so gut trainieren, dass man sogar Schlägen und Tritten ausweichen kann.

Genau hier schließt sich der Kreis und wir sind bei der Selbstverteidigungssportart „Jiu-Jitsu“ angelangt. Das regelmäßige Training in dieser Sportart fördert neben der persönlichen Sicherheit auch die Effektivität in kritischen Momenten. Nun ist es nicht so leicht, Kinder von 7 bis 12 Jahren für 150 Minuten „bei der Stange“ zu halten. Der erfahrene Jugendwart, André, weiß natürlich, dass dies am besten mit sehr interessanten Spielen gelingen kann. Dementsprechend hatte er wieder einiges vorbereitet und die Kinder waren die ganze Zeit mit Begeisterung und konzentriert dabei.

Die jungen SportlerInnen hätten gerne noch länger, spielend, dazugelernt, jedoch lief die Uhr wieder viel zu schnell. Der Referent versprach, voraussichtlich im Herbst mit neuen Themen und Spielen wiederzukommen. Nach dem rauschenden Applaus der Teilnehmenden und der zahlreichen Zuschauer, dem Gruppenfoto, erfolgte die schon familiäre Verabschiedung. Die TuSler freuen sich schon sehr auf ein baldiges Wiedersehen mit dem „Spaßgarant“ André.

 

Foto: Josef Flecken


JKD-Gruppe besucht Rick-Faye-Seminar in Römerberg

Römerberg, 25. April 2025 (wu). Rick Faye, Founder (1982) und Head Instructor der Minnesota Kali Group in Minneapolis, kommt nun seit 35 Jahren zu der „Jun Fan / Jeet Kune Do Akademie -Filipino Kali Akademie“ von Udo Müller nach Römerberg bei Speyer und gibt dort Seminare. Winfried Unger vom TuS 05 besucht diese seit mehr als 25 Jahren. Linda Ramsay (Instructor bei der MKG) begleitet, assistiert und unterstützt Rick Faye seit vielen Jahren bei seinen weltweiten Seminaren – speziell bei der „Demo“ der Techniken und Abläufe. In 2025 war die JKD-Gruppe des TuS 05 Arloff-Kirspenich mit drei Teilnehmern vertreten. Die Inhalte der insgesamt 10 Stunden wurden begeistert „aufgesogen“ und werden in die eigenen Trainings-Einheiten einfließen.

Fr.  25. April  19:00 – 21:00 Uhr (nur für Instructor und Fortgeschrittene)

Sa. 26. April  12:00 – 16:00 Uhr

So. 27. April  10:00 – 14:00 Uhr 

Rick Faye baut seine Seminare in jedem Thema von Basis- bis anspruchsvollen Techniken und Abläufen so auf, dass diejenigen die das erste Mal dabei sind, genauso gelerntes mitnehmen, wie Fortgeschrittene und Experten. Die Teilnahme an dem 3-Tage-Seminar hat sich auf jeden Fall gelohnt.

v.l.n.r.: Udo Müller, Winfried Unger, Rick Faye, Dominik Gromadzki, Nora Schilde, Linda Ramsay


Mitgliederversammlung 2025: TuS 05 Arloff-Kirspenich beschließt neue Satzung

Dieter Wiedemann als Vorsitzender bestätigt 

Arloff, 11. April 2025 (uk). Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung blickte der Vorsitzende Dieter Wiedemann in seinem Bericht zurück auf das Vereinsjahr 2024. Dieses Jahr stand ganz im Zeichen der Bewegung, des Miteinanders und des stetigen Wachstums, sowohl im Kursangebot als auch in den festen Vereinsangeboten. Hier gilt ein besonderer Dank den engagierten Übungsleitern und Übungsleiterinnen.

Die hohe Nachfrage nach den Kurs- und Vereinsangeboten bringt aber auch Probleme mit sich. So wurde zwar eine neue 5. Eltern/Kind-Gruppe eröffnet, es müssen aber immer noch Anfragen auf eine Warteliste gesetzt werden. Seit den Sommerferien verstärkt Tom Rosué das Trainerteam – eine tolle Bereicherung, vor allem für die „großen Schulkinder“ am Mittwoch. Auch Anika Schönfeld und Lars Pax haben im letzten Jahr mit ebenso viel Herz im Kinderturnen tatkräftig unterstützt. Beide haben nun ihr Studium begonnen und stehen dem Verein daher nicht mehr zur Verfügung. Alle hoffen, dass sie nach ihrem Studium den Weg zum TuS wieder zurückfinden.

Finanziell wurden die Krisenjahre (Flut und Wiederaufbau) gut überstanden. Eine positive Mitgliederentwicklung hat dabei sehr geholfen. Der Verein hat (Stand: 01.01.2025) 478 Mitglieder (davon 176 männlich und 302 weiblich). Durch die positive finanzielle Lage war der Verein auch in der Lage, den von der Flut betroffenen TSV Oberndorf (Rudersberg, Baden-Württemberg) mit 1.000 € Euro beim Wiederaufbau zu unterstützen. Bei der Flut 2021 war man damals selbst über jede Spende dankbar. Seit Februar dieses Jahres läuft beim TSV Oberndorf in der frisch renovierten Halle wieder der normale Sportbetrieb. 

Die Jiu-Jitsu Gruppe des Vereins war 2023 der Modernen Jiu-Jitsu Allianz e.V. (MJJA) beigetreten. Diese steht unter anderem für eine Öffnung des traditionellen Jiu-Jitsus hin zu einer realistischen Selbstverteidigung. Die Entscheidung zum Verbandswechsel wurde von Verein und Trainerteam gemeinsam getroffen und erwies sich als voller Erfolg. Die Jeet Kune Do & Inosanto Kali Gruppe des Vereins ist seit dem 01.07.2024 ebenfalls Mitglied in diesem Verband. 

Der Geschäftsführer des TuS, Udo Wiedemann, hat sich in diesem Jahr zur Aufgabe gemacht für den Verein eine neue, zeitgemäße Satzung auszuarbeiten. So wurde auch eine Präambel der neuen Satzung vorangesetzt in der sich der Verein ein Leitbild für das Vereinsleben gibt. Mit der neuen Satzung kann die Vereinsverwaltung digitaler als bisher ausgestaltet werden. Die neue Satzung wurde von der Versammlung einstimmig angenommen und wird im nächsten Schritt im Vereinsregister eingetragen. 

In diesem Jahr konnten für ihre 25jährige Vereinsmitgliedschaft Vanessa Küpker, Kirsten Firmenich und Frank Zollikofer ausgezeichnet werden. 

Bei der anstehenden Wahl des Vorsitzenden wurde Dieter Wiedemann einstimmig wiedergewählt. 



 Hier klicken für weitere Infos...


Erstes Mondō der MJJA e.V.

Foto: MJJA e.V.

Hagen-Hohenlimburg, 12. Januar 2025 (jf). Vom 10. bis zum 12. Januar 2025 hielt der Fachsportverband „Moderne Jiu-Jitsu Allianz e.V.“ (MJJA) sein erstes Mondō ab. Dabei handelt es sich, grob ausgedrückt, um einen Austausch zwischen Schüler und Meister. Ausrichter war die Jiu-Jitsu Abteilung Yaware e.V. in Hagen-Hohenlimburg unter der Leitung von Michele Colonna. Eingeladen waren alle Lehrenden aus den zehn angeschlossenen Vereinen des Verbandes.

Dieser Einladung folgten über 30 SportlerInnen, darunter Elena Mies, Winfried Unger und Josef Flecken vom TuS 05 Arloff-Kirspenich. Beim Mondō gibt es keine Hierarchie, sodass die Lehrer ihre Schüler als gleichberechtigte Partner betrachten und ihnen auf Augenhöhe begegnen. 

Weiterlesen...


Nikolauswanderung am 2. Advent

Arloff, 08. Dezember 2024 (uw). Am 2. Adventssonntag markiert die Nikolauswanderung in den Arloffer Wald traditionell den Abschluss unseres Vereinsjahres. Die Wanderung führte vom Wanderparkplatz Eichelkamp an der Königseiche entlang zur Schutzhütte „In den Stöcken“. Dort begrüßte der Nikolaus über 70 Kinder aus den Turn- und Jiu-Jitsu-Gruppen. Nach den eindringlichen Worten über das abgelaufene Jahr überreichte der Nikolaus den Kindern eine Tüte mit Süßigkeiten und Gebäck.

Anschließend überraschte der Nikolaus den TuS-Geschäftsführer Udo Wiedemann mit einem Dankeschön-Präsent aller Übungsleiterinnen und Übungsleiter sowie der Vorstandsmitglieder für sein vielfältiges Engagement im TuS.


Erste-Hilfe-Lehrgang beim TuS 05

Arloff, 23. November 2024 (uw). Tritt in einer Sportgruppe ein Notfall ein, ist die Übungsleiterin oder der Übungsleiter das erste Glied in der Rettungskette. Daher gehört der Nachweis einer Erste-Hilfe-Ausbildung verpflichtend zur Erlangung oder Verlängerung jeder Übungsleiterlizenz im Deutschen Olympischen Sportbund hinzu. Um unsere Übungsleiterinnen und Übungsleiter in Notfällen kompetent und handlungsfähig zu halten, haben wir am 23. November eine ganztägige Ersthelferausbildung in unserer Turnhalle organisiert. Unser Trainerpersonal betreut schließlich Woche für Woche aktive Sportlerinnen und Sportler im Alter von unter zwei bis über 80 Jahren.

Neben den theoretischen Inhalten standen auch praktische Übungen auf dem Programm, wie Wundversorgung (mit Verbänden und Pflaster) und die Herz-Kreislauf-Wiederbelebung und Beatmung an der Reanimationspuppe. Auch der Einsatz und die Funktionsweise eines AED wurde durch die Referentin des DRK-Kreisverbandes Euskirchen kompetent und kurzweilig vermittelt.

Spezielle Fragestellungen aus der Sportpraxis, z. B. typische Sportverletzungen oder auch der Umgang mit bekannten Vorerkrankungen von aktiven Sportlern, wurden ebenso beantwortet. Dies machte das Ganze zu einer runden Veranstaltung. Die neun Stunden vergingen wie im Flug.

Foto: Udo Wiedemann


8. Budo-Herbst-Seminar 2024 in Bottrop

Foto: Josef Flecken

Bottrop, 09. November 2024 (wu/jf). Am 09. November 2024 war es wieder so weit. In der Dieter-Renz-Halle zu Bottrop konnte Markus Wilger (6. Dan Jiu-Jitsu), Cheftrainer des Tenwa-Ryu Dojo Bottrop und 2. Vorsitzender der „Modernen Jiu-Jitsu-Allianz e.V.“ (MJJA), das 8. Budo-Herbst-Seminar eröffnen. Seinem Ruf folgten auch dieses Mal über 70 Sportlerinnen und Sportler aus den verschiedensten Sparten des Budosports. Als Lehrgangsleiter konnte Markus Wilger auch in diesem Jahr einige hochkarätige Referenten aus verschiedenen Kampfsportarten gewinnen. Diese waren einmal mehr Sensei Markus Hahner aus Dortmund, der für die Sparte Jiu-Jitsu zeichnete, der Krav Maga Instructor Markus David aus Bottrop und Sifu Winfried Unger vom TuS 05 Arloff-Kirspenich für den Bereich Jun Fan Kung Fu/Jeet Kune Do.

Weiterlesen...

+++ Alle Kindergruppen ausgebucht +++

Wegen der großen Nachfrage sind alle unsere Gruppen für Kinderturnen, Eltern-Kind-Turnen und Jiu-Jitsu-Training ausgebucht.

Auf unserer Kinderturnen-Seite und unserer Jíu-Jitsu-Seite habt ihr die Möglichkeit, euch auf Wartelisten anzumelden. Ihr werdet dann automatisch benachrichtigt, sobald Plätze frei werden.

Zur Kinderturnen-Seite...

Zur Jiu-Jitsu-Seite...

 

Ein Rückblick kurz und kompakt ... 

2024

2023

2022

2021

2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014

Copyright 2025 - Turn- und Sportverein 05 Arloff-Kirspenich e.V. Datenschutz-Hinweis